Schulleitung

  • Veröffentlichungsdatum: 30/01/2023
    • Niedersachsen, Deutschland

Für eine etablierte
Montessori-Grundschule mit Sekundarstufe
I im Aufbau in Niedersachsen
suchen wir eine engagierte



Schulleitung



Kennziffer
573D-AJ



Ihr Arbeitgeber ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2004 erfolgreich eine
Grundschule mit rund 100 Schüler*innen, ein angeschlossenes Kinderhaus (60
Kinder) und einen Hort betreibt. Zum Wohle der Kinder wird dort Montessori-Pädagogik
aus Überzeugung und mit großem Engagement gelebt. Für die nächste
Entwicklungsstufe ist der Aufbau der Sekundarstufe I mit 144 Plätzen geplant.



Ihre Aufgaben: Gemeinsam mit der Leiterin des
Kinderhauses und der kaufmännischen Geschäftsführung vertreten Sie die Schule
nach innen und außen. Sie verantworten die Führung und Weiterentwicklung der
Schule, sind für die Konzeption und den Aufbau der neuen Sekundarstufe sowie für
die Schüler*innen- und Personalakquise zuständig. In enger Kooperation mit der
Geschäftsführung planen und verwalten Sie das Budget und stellen die Qualität
des Unterrichts sowie die wirtschaftliche Basis der Einrichtung sicher.



Der Träger bietet Ihnen:



-        
eine
unbefristete Festanstellung in Vollzeit,



-        
eine
leistungsgerechte Vergütung zzgl. freiwillige Jahressonderzahlung zum
Jahresende, Betriebliche Altersvorsorge, Unterstützung bei der Wohnungssuche
und Beteiligung an den Umzugskosten, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
(in Planung.),



-        
die
Möglichkeit, eine etablierte und zukunftsorientierte Montessori-Schule zu
leiten und bei der Konzeption und dem Aufbau der Sekundarstufe federführend
mitzuwirken,



-        
Zeit
und Raum für die Umsetzung des Konzepts, ein großartiges Team und ein sehr
gutes Netzwerk,



-        
ein
angenehmes Arbeitsklima und viel pädagogischen Entscheidungsfreiraum.



Der Träger
wünscht sich von Ihnen:



-         
ein 2. Staatsexamen für das Lehramt der
Sekundarstufe I, gern in Kombination mit Grundschullehramt (keine Bedingung),



-         
eine Montessori-Ausbildung oder die
Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben (Kostenbeteiligung durch den
Arbeitgeber),



-         
einschlägige Leitungserfahrung, gerne
auch aus der erweiterten Schulleitung,



-         
Erfahrung in der Planung und
Implementierung von Schulentwicklungsprojekten,



-         
Initiative, Eigenverantwortung und
Tatkraft.



Haben wir Ihr Interesse
geweckt?



Dann freuen wir uns auf
Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich absolut
vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 573D-AJ, vorzugsweise per E-Mail (
info@lehrcare.de) und im PDF-Format, an Herrn Dr. Jörg Köbke, der Ihnen auch gerne
für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.

Ähnliche Angebote

  • Die Waldorf- Fach- und Berufsfachschule sucht pädagogische Verstärkung.

    Die Waldorf- Fach- und Berufsfachschule sucht pädagogische Verstärkung.

    Lehrer Allgemein Hamburg (Nord) 22/03/2023

    Berufsschullehrkraft m/w/d Gesucht wird zum Schuljahr 2023/2024 ein/e Kolleg*in für den Unterricht in pädagogischen Lernfeldern und die Praxisbetreuung, idealerweise mit zweitem Staatsexamen als Berufsschullehrer*in mit der Fachrichtung Soz...

  • Lehrer (m/w/d) für Deutsch, Politik & Geschichte in Teilzeit, als Gastepoche oder Honorarkraft

    Lehrer (m/w/d) für Deutsch, Politik & Geschichte in Teilzeit, als Gastepoche oder Honorarkraft

    Lehrer Allgemein Waldkirch bei Freiburg (Baden-Württemberg) 21/03/2023

    Die Freie Schule Elztal unterrichtet seit über 30 Jahren auf der Grundlage der Waldorfpädagogik.Die Schulgemeinschaft besteht aus 12 Klassen sowie drei  Kindergartengruppen. Zwei Schulhäuser und ein Schulgelände direkt am Wald sowie etwa 100 Familien...

  • Förderlehrer (m/w/d)

    Förderlehrer (m/w/d)

    Lehrer Allgemein Waldkirch bei Freiburg (Baden-Württemberg) 21/03/2023

    Die Freie Schule Elztal unterrichtet seit über 30 Jahren auf der Grundlage der Waldorfpädagogik.Die Schulgemeinschaft besteht aus 12 Klassen sowie drei  Kindergartengruppen. Zwei Schulhäuser und ein Schulgelände direkt am Wald sowie etwa 100 Fam...